MOS’aik - Die ERP-Software für den Mittelstand und das Handwerk

MOS’aik bietet einen optimierten Arbeitsablauf für Unternehmen aus dem Mittelstand und Handwerk. Die Software unterstützt die komplette Abwicklung von der Kalkulation über das Angebot bis hin zur Rechnung und kann branchenübergreifend für jeden Anwender angepasst und erweitert werden.


In welchen Branchen kann MOS’aik eingesetzt werden?

  • Anlagentechnik
  • Dachdecker
  • Elektro
  • Garten- und Landschaftsbau
  • Kälte- und Klimatechnik
  • Maler
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Metall
  • Produzierendes Gewerbe
  • Sanierung
  • SHK
  • Spezialtiefbau/Fernmeldebau
  • Stuck Putz Trockenbau
  • Zimmerer und Holzbau

Was decken Sie ab?

  • Agenda-, Terminplanung
  • Archivierung
  • Angebotswesen und Auftragsverwaltung
  • Aufmaß mit Massenermittlung, auch mobil
  • Baustellenüberwachung
  • Benutzerverwaltung
  • Bestellwesen
  • Controlling
  • eCommerce
  • Eingangsrechnungserfassung mit SEPA-Zahlungsverkehr
  • Einkauf
  • Grafische Disposition
  • Informationszentrale (CRM) zu Kunden, Projekten, Lieferanten, Anlagen
  • Integrierte Finanzbuchhaltung mit Kostenrechnung
  • Kapazitätsplanung
  • Kasse
  • Lager/Mehrlager/Logistik, auch Scanner gestützt möglich
  • Materialwirtschaft
  • Maschinen- und Geräteverwaltung
  • Mehrsprachigkeit
  • Mobile Lösungen, wie z.B. Aufmaß, Service oder Zeiterfassung
  • Nachkalkulation mit Soll/Ist-Auswertung
  • Preispflegetools, Katalogdienst, DATANORM
  • Produktion, Produktionssteuerung
  • Projekt- und Ressourcenplanung
  • Projektkalkulation
  • Projektmanagement
  • Rechnungswesen
  • Schnittstellen zu Internetportalen von Großhändlern/Lieferanten, wie z.B. Hilti, Buderus, G&C Gruppe, uvm.
  • Schnittstellen, wie z.B. GAEB, DATEV, IDS, mareon, uvm.
  • Service und Wartung
  • Servicemanagement
  • Sonderpreisverwaltung
  • Stammdatenverwaltung
  • Subunternehmerverwaltung

Was sind Ihre Vorteile?

  • Alle Funktionen die im mittelständischen Betrieb benötigt werden sind integriert
  • Flexible Lösung, welche als sogenanntes Baukastensystem angelegt ist
  • Programmoberflächen sind individuell für den jeweiligen Arbeitsplatz anpassbar
  • Schulungen vor Ort oder in unseren eigenen Schulungsräumen
  • Software wächst gemeinsam mit Ihrem Unternehmen
  • Stetige Weiterentwicklung der Software (Updates)
  • Telefon-Support, sowie Fernwartung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.